
Das Backbuch aus dem das Rezept ist, ist schon so alt, das es Oltimertorten anstatt Modetorten heißen müsste. Wer das Buch kennt, wird sofort die Maracujatorte erkennen.
Da es im Laden um die Ecke nur die, mir bisher unbekannte, Arancacreme nur in Zitrone gab, ersetzte ich einfach alles mit Ananas. Und das Ergebnis war sooo lecker. Erfrischend und nicht süß.
3 Responses
Och nicht? Meine Männer freuen sich auch über rosa Blümchen auf der Torte, aber noch lieber sind meinem kleinen Mann Smarties. 🙂
Die sieht total lecker aus. Wer hatte denn Geburtstag, habe ich was verschwitzt?
Bussi Claudi
Nein, hast Du nicht. Meine Schwester hatte Geburtstag.
Bei meinen Männern kann ich die Torte doch nicht mit rosa Blümchen dekorieren 🙂