
Zum Glück habe ich vor unserer Fahrradtour noch auf Saris Blog nach dem aktuellen Thema geschaut. Denn als ich das las, wusste ich gleich wo ich fotografieren wollte.
Das Tor zum Wasserschloß Glücksburg. Das Tor zum Schloßhof. Früher gab es eine Zugbrücke, logisch. Aber vor knapp 200 Jahren wurde die Brücke durch diesen festen Weg ersetzt. Erschien den Zeitgenossen wohl nicht mehr angemessen, oder notwendig oder einfach nur unpraktisch so’ne olle Zugbrücke. Ich aber glaube das würde heute ein hübsches Bild abgeben, eine Zugbrücke! Wie Romantisch.
11 Responses
Traumhaft schön! 🙂
Liebe Grüße und ein schönes erholsames Osterfest,
Michaela
Bei der Romantik stimme ich dir zu. Bei diesem Bild fühlt man sich um Jahrhunderte zurückversetzt.
hast du nicht vll. eine Tür gefunden in deren nähe eine hochwassermarkierung zu sehen ist?
das wäre sicher ein tolles bild.?
Hach, ein schönes Bild. Ich habe heute in Cochem gaaaaanz viele interessante Türen und Tore fotografiert und kann mich jetzt nicht entscheiden *seufz*.
Bussi Claudi
oh, das ja wunderschön 🙂
gern geschehen 🙂 wir haben hier auch standesamtlich geheiratet, vor fast sieben Jahren.
Oh wie schön, oh wie schön. Hier habe ich vor, ähm, 347 Tagen standesamtlich geheiratet. Vielen vielen Dank für das tolle Bild. DANKE!
Tolle Fluchtpunktperspektive 😆
LG P.
🙂

out of camera sah es so aus. das fiel aber zu sehr nach links ab, fand ich. ist aber immer noch nicht so geworden wie ich es gerne gehabt hätte.
Da habt Ihr ja tolles Wetter gehabt. Schönes Foto geworden, aber kann es sein, dass es ein bisschen krumm ist?
Viele Grüße
Thomas
ein sehr schönes tor… und soo romantisch hach.