Nach Wikingern folgen Piraten
So jedenfalls bei uns vor knapp einer Woche geschehen. Das war ein aufregender, vollgepackter Sonntag. Der fing bei den Wikingern an.
Das sich Männer aber auch immer prügeln müssen … Die Jungs hatten großen Spaß beim „Verprügeln“ mit den Strohsäcken.
Er hier war großartig. Rief auf zum Showkampf Kinder gegen die ollen Friesen 🙂 Sehr amüsant, sehr lustig und sehr unterhaltend. Meine Jungs hatten keine Lust, oder trauten sich nicht.
30 Kinder fielen bewaffnet mit Schild und Holzschwert über die ollen Friesen her und …
… erledigten diese in Nullkommanix.
Dann ging es für uns weiter. Wir wollten zu unserem kleinen Flugplatz. Dort fand eine Air-Show statt. Der Weg dorthin wurde durch einen Unfall unterbrochen. Mit Straßensperrung und großem Abschlepper der einen Auto aus dem Graben zog. Für die Kinder auch auf die Entfernung ganz spannend. Am Flughafen fuhren wir dann doch nur vorbei. Der Eintritt war uns für den kurzen der Spaß nicht wert und wir konnten das ganze auch ganz grandios von weitem sehen. Unser Tag endetet dann in Flensburg am Hafen bei den Piraten. Dort entstanden auch das CSI Bild.
Die abendlichen Feuerwerke wurden auf diesem Ponton gezündet.
Und sie hier darf natürlich auch nicht fehlen. Wenn sie da ist, wird sie auch fotografiert 🙂
Und hier sind wir dann auch voll in die Merchandisingfalle getappt 😉 Die beiden sehen aber auch einfach großartig aus mit ihren Kopftüchern. Vom Kindergeburtstag am Wochenende gabs noch Augenklappen. Zum fürchten sehen sie nun aus 😉
11 Kommentare
Gerd
Sehr gute Stimmung bei Euch. Tolle Fotos, vor allem das von der Piratenband finde ich klasse. 😆 Da hatten Deine Jungs bestimmt viel Spaß.
LG Gerd
Alexandra
Die Band war wirklich klasse. Hätten wir die Jungs nicht dabei gehabt, hätten wir gerne ne Weile gesessen und zugehört. Aber leider sind die Jungs für sowas nicht zu begeistern 😉 die haben kein sitzfleisch. 😆
crosa
Oh, das sieht ja wirklich nach einem Paradies für deine Jungs auch. Wobei, ich muss gestehen, der Canon hätte es da auch sehr gut gefallen. War das in Flensburg im Rahmen des Tumelum-Fests ? Wir waren da vor einigen Jahren mal, und restlos begeistert 🙂
Alexandra
Das war auf dem historischen Hafenfest zum Stadtjubiläum.
Das Tummelum war bereits vor ein paar Wochen. Das erste seit vier Jahren. War aber nicht mit den früheren zu vergleichen.
Mama Miez
Der Quietschbeu muss ganz schenll wachsen, damit wir auch so tolle Ausflüge machen können. Traumhaft, ehrlich!
Alexandra
ach, die kleinen sind nur eine so kurze zeit klein. geniesse das lieber. sie werden viel zu schnell groß. 😥
die feste laufen nicht weg 😉
Hansi
Wie immer total tolle Fotos! 😉
Die „Alexandra“ gefällt mir besonders!
Sunshine
Wow, das sind ja wieder tolle Bilder!!! Bei dem Strohsack-prügeln wären meine beiden sicher auch sofort mit Begeisterung dabei gewesen ;-)!!!
So ein Wikingerfest haben wir leider hier in Bayern nicht, bei uns gibt es eher Ritterspiele!!
Ich würde ja zu gerne auch die restlichen Bilder sehen ….
Liebe Grüße
Karin
Alexandra
Ritterspiele gibts hier hier auch ab und zu. Aber leider imemr mit sehr viel Eintritt 🙄
Rolf
Toll, bei euch ist ja was los. Schön dass Du uns Einblicke gewährst.
Liebe Grüße
Rolf
Alexandra
bei uns ist im sommer immer eine menge los. oft auch gleichzeitig, das ist dann weniger schön.