- am Januar 19, 2012
- von Alexandra
- in Buntesleben
0
Ich habe ein könnte-ganz-nützlich-sein Gen. Geerbt habe ich es von meiner Großmutter. Bei ihr äußerte sich das im Anhäufen von Küchenschnickschnack. Ich lebe in dem Haus, dass sie früher bewohnt hat und auch heute noch finden sich im Keller Überbleibsel dieser Küchenschnickschnacks. Denn es KÖNNTE ja nochmal nützlich sein. So zum Beispiel die kleine Moulinex Julienne, ein Dreibein zum Ausklappen mit Kurbel, die ich hin und wieder nutze. Vieles davon war aber auch einfach nur Schrott oder kaputt. Darunter auch eine große Moulinex in hübschem orange/braun. Worauf ich aber hinaus wollte ist, das sie auch Unmengen an unnützem Kram gekauft hat. In dem Moment war er aber unheimlich nützlich. Einmalig. Dann verschwand er in den Keller. Er könnte ja irgendwann wieder nützlich sein.
366|05|5Jan
- am Januar 05, 2012
- von Alexandra
- in Buntesleben
2
Was wünscht sich derkleinste im Hause Fröhling wohl am meisten? Ich sach nur: Haustierdefizit!
Es kann aber auch bitte eine Katze sein. Oder eine Ameise, Marienkäfer oder auch eine Fliege. Die meiste Zeit schleppt er jedoch seine Beanie-Hunde mit sich herum. Besonders den kleinen traurigen Tracker.
Mir ist heut so
- am Dezember 01, 2011
- von Alexandra
- in Buntesleben, Kreatives
0
… weihnachtsglitzerig.“ So sagt der kleine Schnüpperle von Barbara Höppner. Und er gehört einfach zur Adventszeit dazu. Ob MIR nun so weihnachtsglitzerig ist, sei dahingestellt. Aber immerhin ist mir ein bißchen Engelig.
Lieblingsschuhe
- am Oktober 25, 2011
- von Alexandra
- in Buntesleben
7
Am Anfang mochte ich die gar nicht. Mittlerweile besitzen wir vier neun verschiedene (Original)Modelle. Wer bietet mehr? 🙂
Wenn es mal wieder Regen gibt …
- am September 23, 2011
- von Alexandra
- in Buntesleben
1
sitzt man doch am besten in einem gigantischem Zelt und guckt eine teils atemberaubende Zirkusvorstellung. [Ein Ferienrückblick]
Schade nur das ausgerechnet dieser Tag im Juli trocken und später sogar richtig sonnig wurde.
Aber egal, wir hatten es versprochen. Die Karten waren bereits vorbestellt und so hatten sie eine nette Abwechslung zum sonst eher gleichbleibenden heimischen Sommerferienprogramm.
Sie haben die Show genossen. Derkleine wollte gerne beim Kinderprogramm mitmachen. Leider fiel ihm das erst ein, als bereits alle ‚Artistenplätze‘ besetzt waren. Und um ehrlich zu sein, ich muß mein Kind auch nicht vom Pferderücken ziehend an einem Seil baumelnd durch die Arena fliegen sehen… Wirklich nicht.
Immerhin konnte er sich noch im Tellerjonglieren beweisen. Ein Clownsgesicht wollte er dann aber doch nicht. Wozu auch, er ist einer. Das muß nichts gemalt werden. Die aufdringliche Verpflegungsmaschinerie mit Bauchladen und eigenartigem Singsang: Eis, Eis, Poooopcooooorn, ging uns bereits beim zweiten Mal gehörig auf den Sender. Hören mussten wir es noch einige Male und die Jungs (und wir) machten sich einen Spaß daraus und riefen es ihm vorher schon entgegen. Machte es aber auch nicht besser.
Beim letzten Besuch eines kleineren Zirkus, schlief derkleine natürlich ein. Er schläft immer und überall ein. Diesmal jedoch blieb er wach. Es war spannend und ein bißchen witzig und gigantisch und gefährlich (wenn mans das erste mal sieht) und besonders Crazy Wilson entlockte auch uns einige Ahhhs und Oooohhhs und bereitete uns Schnappatmung.